Eizo FlexScan S2001W Bedienungsanleitung Seite 11

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 46
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 10
9
Kapitel 1 Leistungsmerkmale und Übersicht
So nehmen Sie nützliche Einstellungen/Justierungen vor
Seite 23
Informationen
So überprüfen Sie Einstellungen, Nutzungsdauer
usw. [Informationen]
Energiespareinstellungen
So stellen Sie den Energiesparmodus ein
[VESA DPMS/DVI DMPM]
Seite 19
Justierungsmenü (siehe Seite 10)
[Bei analogem Signaleingang]
[Bei digitalem Signaleingang]
Einstellen der Abschaltfunktion
Zum Einstellen der Abschaltfunktion des
Monitors [Abschaltfunktion] …… siehe Seite 18
Ändern der Bildgröße
So ändern Sie die Bildgröße
[Bildgröße] ………………………… siehe Seite 20
So stellen Sie die Helligkeit des nicht angezeigten
Bereichs ein [Randintensität] …… siehe Seite 20
Einstellung für die Helligkeitsregulierung
So legen Sie die automatische
Helligkeitseinstellung fest
[BrightRegulator] ………………… siehe Seite 24
Ausrichtung – Einstellung
So stellen Sie die Ausrichtung des Justierungsmenüs
ein [Ausrichtung] ………………………siehe Seite 23
Einstellung der Betriebsanzeige
So deaktivieren Sie die Betriebsanzeige bei der
Anzeige eines Bildschirms
[Netzkontroll-LED] ……………… siehe Seite 21
Einstellungen im Justierungsmenü
So ändern Sie die Menüeinstellungen
[Menügröße/Menü-Position/Einschaltzeit/
Transparent] ………………………
siehe Seite 22
Wiederherstellen der werkseitigen
Standardeinstellungen
So setzen Sie alle Einstellungen zurück
[Zurücksetzen] …………………… siehe Seite 24
Einstellen der Auswahl des Eingangssignals
So stellen Sie die Auswahl des Eingangssignals
ein [Eingangssignal] …………… siehe Seite 26
Sprache
So stellen Sie eine anzuzeigende Sprache ein
[Sprache]
Seite 23
EIZO-Logo – Anzeigeeinstellungen
So zeigen Sie das EIZO-Logo an [Anzeigefunktion
des EIZO-Logos] …………………… siehe Seite 21
Sperren der Justierung
So sperren Sie den Betrieb
[Justiersperre] ……………………… siehe Seite 21
Deaktivieren der DDC-/CI-Kommunikation
So deaktivieren Sie die DDC-/CI-Kommunikation
………………………………………
siehe Seite 22
Anschließen von Signalkabeln
Anschließen von zwei PCs an den Monitor
………………………………………
siehe Seite 25
Anschließen von Peripheriegeräten mit USB-
Anschluss …………………………… siehe Seite 26
Seitenansicht 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 45 46

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare